Platz 4 für Anna und Thomas Haberhauer beim Shooty-Cup Landesentscheid

Toller Erfolg für unseren Verein – Die viertbeste bayerische Schüler-Vereinsmannschaft 2018 kommt aus Ilmmünster!

Beim Shooty-Cup Landesentscheid in Garching-Hochbrück traten die stärksten Schülerschützen aus ganz Bayern an. Jeweils zwei Schützen eines Vereins bildeten dabei eine Mannschaft.

Nachdem Anna und Thomas bereits den ersten Platz bei der Entscheidung auf Bezirksebene errungen hatten, konnten sie sich nun auch gut in der bayerischen Spitze behaupten und erkämpften sich bei hochklassiger Konkurrenz letztendlich Platz 4. Mit insgesamt 382 Ringen (Anna 193, Thomas 189) verpassten sie nur knapp mit einen Ring einen Platz auf dem Podest.

In der Einzelwertung landete Anna ebenfalls auf einem erfreulichen 4. Platz.

1. Landesjugendleiterin Elisabeth Stainer, Thomas und Anna Haberhauer, Gaujugendleiterin Marisa Goossens

Spannendes Schützenwochenende in drei Disziplinen

Milena Krause (rechts) beim Wettkampf auf der Bayerischen Meisterschaft im Bogenschießen in Olching

Bayerische Meisterschaft – Olching

 

Dieses Jahr fand die Bayrische Meisterschaft in Olching statt. Unsere Bogenschützen(innen) kämpften mit viel Leidenschaft. Das spiegelt auch ihre Endergebnisse wieder! Nun fahren gleich zwei Schützinnen auf die Deutsche Meisterschaft nach Wiesbaden. Herzlichen Glückwunsch an Marion Weinhardt und Milena Krause. Ihr rockt die Deutsche😎.

Die Endergebnisse wie folgt:

Recurve Damen Master

Einen Spitzenplatz belegt Marion Weinhardt mit 598 Ringen – Platz 4. Weiter so! Auf der nächsten Bayrischen steigst du auf das Treppchen!

Recurve Jugend Mannschaftswertung

Tobias Wendler, Jaana Kretzschmar und Annika Späth – Platz 4 mit 1601 Ringen. Bravo!

Recurve Schüler Weiblich

Milena Krause – Platz 8 mit 613 Ringen. Das ist die persönliche Bestleistung!

 


Sommerfest Adolf-Rebl-Schule Pfaffenhofen a.d.Ilm

Gleichzeitig zum nervenauftreibenden Schießen auf der Bayrischen fand das jährliche Sommerfest der Adolf-Rebl-Schule in Pfaffenhofen a.d.Ilm statt. Unser Verein vom SV Frohsinn-Ilmmünster unterstütze wieder tatkräftig mit Bogenschießen und Büchsenschießen für die Schüler.

Ein gelungener Tag mit vielen lachenden Gesichtern bei schönstem Sonnenschein. Wir freuen uns die eine oder den anderen Schüler bei uns im Verein in Ilmmünster wiederzutreffen.


Bogenparkturnier Hohenkammer

In Hohenkammer starteten wieder unsere Robin Hoods . In Persona Tatjana Kretzschmar, Quirin Lob und Leo Lob.

Herrlichster Sonnenschein im Sherwood Forest in Hohenkammer. Von Dieben keine Spur zu sehen. Dafür die Ziele immer im Blickfeld. Ein Duell mittelalterlicher Giganten wurde ausgefochten. Und die Herren mussten sich wieder unserer Meisterschützin im Blankbogen geschlagen geben. Tatjana Kretzschmar belegt zum Schluss den 3. Platz. Starke Leistung mit 352 Ringen. Quirin Lob erreicht 224 Ringe. Leo Lob 188 Ringe.

Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen am 03.07.2018 in Feucht bei Nürnberg

 

 

Bei herrlichem Sonnenschein machten sich Milena Krause (6 C), Tobias Wendler (9 e), Annika Späth (9 e) und Vanessa Heye (9 f) mit Herrn Haberkern morgens um 7:00 Uhr auf den Weg nach Feucht

bei Nürnberg (Mittelfranken), um dort auf dem Gelände der Bogenschützen Feucht an der

20. Bayerischen Schulmeisterschaft im Bogenschießen teilzunehmen.

 

Die insgesamt 123 Schützen der 32 teilnehmenden Schulen aus ganz Bayern wurden je nach Leistungsstärke in Einsteiger- oder Leistungsgruppen eingeteilt. In der Einsteigergruppe waren 53 Schützen am Start; in der Leistungsgruppe 70.

 

Alle vier Schützen der GHRS starteten in der Leistungsgruppe. Milena, Tobias und Annika traten als Schulmannschaft an. Vanessa startete als Einzelschütze. Nach der Begrüßung begann der Wettkampf bei sommerlichen Temperaturen um 9:30 Uhr. Vormittags wurden 30 Pfeile (eine Passe mit je 3 Pfeilen in 2 Minuten) auf eine Entfernung von 18m geschossen, wobei die Größe der Auflagen je nach Wettkampfklasse variierte.

 

Gegen 13:30 Uhr startete der Nachmittagsdurchgang. Die Temperaturen waren inzwischen bei hochsommerlichen 27 Grad angelangt und verlangten den Schützen alles ab. Wieder mussten 30 Pfeile auf die Scheibe gebracht werden – und alle möglichst in`s Gold.

 

Letztendlich konnten folgende Platzierungen erreicht werden:

Schulmannschaft 3. Platz (von 14) mit insgesamt 1.533 Ringen

Einzelwertung:

Schüler A

  • Krause Milena (525 Ringe) 4. Platz

Jugend

  • Späth Annika (523 Ringe) 4. Platz
  • Wendler Tobias (485 Ringe) 8. Platz
  • Heye Vanessa (466 Ringe) 9 Platz

 

Erschöpft aber mit den Leistungen zufrieden kam die ganze Truppe gegen 17:30 Uhr wieder wohlbehalten in Pfaffenhofen an.

 

Ein herzliches DANKESCHÖN an

  • Herrn Wohlschläger, der die Teilnahme genehmigt hat
  • Herrn Haberkern, der die Schüler begleitet (und in seiner Freizeit extra „Bogenluft geschnuppert“ und das Schießen selbst zum ersten mal ausprobiert) hat,
  • Damian Dziurowicz vom Schützenverein „Frohsinn Ilmmünster“, der extra einen Tag Urlaub geopfert hat, um die Schützen mental zu unterstützen
  • den Kreisjugendring (KJR) Pfaffenhofen, der den großen Transporter zur Verfügung gestellt hat, so dass alle zusammen samt Ausrüstung in einem Fahrzeug Platz gefunden haben
  • der Firma HIPP aus Pfaffenhofen, welche die Truppe mit Quetschies, Getränken, Müsliriegel etc. bestens versorgt hat

3. 12 Stunden Turnier Reichertshausen

Gestern reisten drei Teams von der Abteilung Bogen nach Reichertshausen zum 12 Stunden Turnier.
Da sind zum einen unsere Jüngsten, „die Kellerkinder“. Vertreten durch Tobais Wendler, Jaana Kretschmar und Annika Späth. Dann unser Herrentriple, „The Mighty Eagles“, mit Heiko Heinz, Damian Dziurowicz und Matthias Mucha. Ergänzt durch „Drei wie Pech und Schwefel“ als Blankbogenteam mit Magdalena, Leonhard Lob und Quirin Lob.

Wetter: Passt. Gute Laune: Passt. Getränke: auch vorhanden :).

Es ist 07:45 Uhr. Unsere Wohlfühloase ist gerade im Aufbau.
07:15 Uhr: Unsere Schützen machen sich auf zum Einschiessen.
08:00 Uhr: Uuuuund Start. Los geht’s in die erste Runde. Der erste Durchgang mit 12 Passen à drei Pfeile startet mit viel Morgensonne im Gesicht.

Passe um Passe kämpfen sich unsere tapferer Bogenschützen durch das Turnier. Den Spaß immer im Gepäck. Nach 12 harten Stunden das Endsignal. Manch einer der Bogenschützen ist erst so richtig warm gelaufen ;-). Als krönenden Abschluss ein gibt’s ein Glücksschießen. Jeder Schütze darf einen Pfeil schießen. Irgendwo hinter der Auflage ist ein Symbol eingezeichnet. Der Pfeil mit dem geringsten Abstand zum Symbol gewinnt. Heiko’s Pfeil erreicht ganz knapp hinter dem glücklichen Gewinner den zweiten Platz.

Die Ergebisse:

Recurve
  • Kellerkinder: Platz 7 mit insgesamt 4117 Ringen
  • The Mighty Egales: Platz 12 mit insgesamt 3832 Ringen
Blankbogen
  • Drei wie Pech und Schwefel: Platz 4 mit insgesamt 1216 Ringen

Der Tag hat allen einen Menge Spaß bereitet. Mit reichen Erfahrungen sind unsere Schützen wieder Richtung Heimat aufgebrochen.

Vielen Dank an den Schützenverein „Drei Buchen – Reichertshausen“ für die Gastfreundlichkeit und die tolle Verpflegung. Auf Bald!

 

Eindruck vom Schießplatz

Magdalena an der Schießlinie

Damian (3. v.r.) und Jaana (1. v.r.) in Konzentration

2. Zirbelnuß Turnier BSC Augsburg

Persönliche Bestleistungen in Augsburg.

Als Preisgeldturnier mit Finalschießen war das 2.Zirbelnuß-Turnier des BSC Augsburg eine perfekte Vorbereitung kurz vor der Bayerischen Meisterschaft. Da außerdem Schützen des bayerischen Landeskaders gemeldet waren, war das Turnier eine gute Gelegenheit, sich mal mit richtigen Könnern zu messen.

Am 24. Juni startete daher mit Milena Krause , Tobi Wendler,  Heiko Heinz, Jürgen Kast und Marion Weinhardt mit Unterstützung von Trainer Damian Dziurowicz eine Truppe des SV Frohsinn Ilmmünster am frühen Morgen Richtung Augsburg.

Persönliche Bestleistungen erzielten Milena (600 Ringe, 4. Platz Schüler A w.), Marion (599 Ringe, 1.Platz Altersklasse w) und Jürgen (553 Ringe, 5.Platz Altersklasse m), Heiko (506 Ringe, 6.Platz, Altersklasse m). Tobi erreichte mit 533 Ringen den 4.Platz bei der Jugend.

Mit ihrem Ergebnis qualifizierte sich Marion für die Finalrunde. Sie erreichte auf der 60m-Distanz nach einem packenden Endkampf, der den Blutdruck von Trainer Damian und der übrigen Ilmmünsterer gehörig nach oben trieb, einen hervorragenden 3. Platz. Das Finale entschied sich erst nach einem Stechpfeil.

3. Platz für Marion Weinhardt

[/caption]Wieder ein Wettkampf, an dem die Bogenschützen aus Ilmmünster einen hervorragenden Eindruck hinterlassen haben.

Niederbayrische Meisterschaft Bogen 2018 - Altdorf

03.06.2018. Sehr früh am Morgen. Acht unserer Schützen machen sich mitsamt Trainer auf nach Altdorf. Zur Niederbayrischen Meisterschaft Bogen. Mit im Gepäck: Sonne, gute Laune und das Ziel auf Goldmedallien.

Angekommen in Altdorf. das Wetter passt immer noch. Also auf zum Bogenaufbau. Noch kurz eine Dehnungsrunde für die Performance. Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen :).

Runde um Runde wird geschossen. Nachjustiert. Mental fokussiert. Ins Gold. Ein perfekter Tag, anstrengend aber glücklich beenden unsere Schützinnen und Schützen das Turnier.

Die Leistung von euch kann sich sehen lassen!!! Die frühen Schützen fangen die Medailien :-).

Neben den herausragenden Leistungen aller haben Milena Krause, Jaana Kretschmar, Marion Weinhardt und Heiko Heinz ihre persönliche Bestleistung gesteigert.

 

Endergebnisse

Recurve Schüler weiblich (40m)

Platz 3: Milena Krause mit 558 Ringen

 

Recurve Jugend (60m)

  • Platz 2: Tobias Wendler mit 573 Ringen

Recurve Jugend weiblich (60m)

  • Platz 1: Jaana Kretschmar mit 525 Ringen
  • Platz 2: Annika Spät mit 445 Ringen

Recurve Master weiblich (60m)

Platz 1: Marion Weinhardt mit 566 Ringen

 

Recurve Master  (60m)

  • Platz 10: Jürgen Knast mit 504 Ringen
  • Platz 12: Heiko Heinz mit 487 Ringen

Blank Damen (40m)

Platz 2: Tatjana Kretschmar mit 281 Ringen