Mannschaft LG 1 steigt in die Bezirksliga auf

Auf der Erfolgsleiter nach oben: Falk Schäfer, Claudia Schäfer, Anna Haberhauer, Maria Haberhauer

Jetzt ist es amtlich! Unsere 1. Luftgewehrmannschaft steigt in die Bezirksliga auf und schreibt damit Vereinsgeschichte!

Wir blicken auf eine Rundenwettkampf-Saison zurück, in der diese Mannschaft gleich mehrere Rekorde gebrochen hat: Sie ist die erste Mannschaft in unserer Vereinsgeschichte überhaupt, die den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat.

Sie war die unangefochten beste Gaumannschaft der abgelaufenen Saison. Zu Buche stehen zehn RWK-Begegnungen mit makelloser Bilanz von 20:0 Punkten. Jahrgangsübergreifend ist die Mannschaft seit eineinhalb Jahren ungeschlagen.

Mit einem aktuellen Altersdurchschnitt von gerade einmal 25 Lebensjahren ist sie auch die jüngste Mannschaft, zumindest in der obersten Gauliga.

Gleich zweimal konnte in der RWK-Saison 2017/18 der Mannschaftsrekord nach oben geschraubt werden. Nunmehr liegt er bei beachtlichen 1539 Ringen. Mit einem phantastischen Durchschnitt von 1523,60 Ringen ist das Quartett nicht nur die aktuell beste Mannschaft im Gau Hallertau, sondern auch die mit Abstand erfolgreichste Gau-Mannschaft im gesamten Bezirk Niederbayern!

Eine wahrlich beeindruckende Bilanz, die uns gespannt darauf blicken lässt, welche Erfolge diese Mannschaft in Zukunft noch für uns auf Lager hat.

Gut Schuss in der Bezirksliga!

Rundenwettkampf-Feier in Ilmmünster

Eine Armada von Pokalen war zu vergeben.

Traditionell findet die Rundenwettkampffeier immer beim Meister der obersten Gauliga statt. Dieses Mal trafen sich also die Schützen des Gaues Hallertau in Ilmmünster, um die besten Gau-Mannschaften und Einzelschützen der vergangenen Saison zu ehren. Unser 1. Schützenmeister Johannes Panradl konnte den 1. Gauschützenmeister Maximilian Holzmayr, Rundenwettkampf-Leiter Wolfgang Franz sowie Pistolenreferent Christian Lutz begrüßen, die dann auch die Ehrungen vornahmen.

In insgesamt 22 Klassen der Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole wurden Meisterpokale vergeben und in den einzelnen Klassen die jeweils besten 3 Schützen mit einer Trophäe in der Einzelwertung ausgezeichnet.

Mannschaft LG 1: Gemeinsam zum Erfolg!

Besonders großen Applaus vom Publikum erhielt unsere 1. Luftgewehr-Mannschaft, als sie ihren souverän erkämpften Pokal für die Meisterschaft in der höchsten Gauliga entgegen nahm.

Souveräner Meister in der Gruppe D Süd und Aufsteiger in die Gruppe C – Mannschaft LG 2: Richard Seemüller, Christoph Gerblinger, Johannes Panradl, Johannes Eicheldinger, Christian Mennacher

Bei gewohnt erstklassiger Bewirtung in der Sportgaststätte wurden die Erfolge der Mannschaften und Einzelschützen ausgelassen bis in späten Abend hinein gefeiert.

Geehrt wurden im Einzelnen:

  • Mannschaft LG 1: Meister in der Gauoberliga A
  • Mannschaft LG 2: Meister in der Gruppe D Süd
  • Mannschaft LG Schüler: Platz 2
  • Thomas Haberhauer: Einzelwertung LG Schüler, Platz 1
  • Claudia Schäfer: Einzelwertung LG Gauoberliga A, Platz 2
  • Richard Seemüller: Einzelwertung LG Gruppe D Süd, Platz 3
  • Peter Krause: Einzelwertung Luftpistole A, Platz 6
  • Franziska Wagenknecht: Einzelwertung LG Schüler, Platz 7

Das sind sie: Unsere erfolgreichen Ilmmünsterer Wettkampfschützen!

Unsere Goldschützen auf dem 24. Maiturnier der Ergoldinger Schützen

Hallo liebe Bogensportfreunde,
ja, der heutige Tag ist absolut eine Pressemeldung wert. 24. Maiturnier der Ergoldinger Schützen.

Unsere Mannschaft für die Gau in Ergolding

Unsere Mannschaft auf dem 24. Maiturnier der Ergoldinger Schützen

Eins vornweg: unsere Schützen/-innen haben uns heute ganz schön auf die Folter gespannt. Erst die Konzentration, dann die Siegesfreude .

Wir haben die Goldmädels. Sie lieben ihren Bogen. Und unseren Trainer Damian für die Spitzenausbildung. Und unseren Techniker Andreas für die Spitzeneinstellungen am Bogen.

Ich weiß, ihr wollt die Ergebnisse wissen. Und hier sind sie:

Unsere Schüler in der jeweiligen Gruppe:

  • Milena Krause: 1. Platz(Total: 485)

1. Platz für Milena Krause in der Klasse Schüler

Unsere Recurve Jugend in der jeweiligen Gruppe:

  • Jaana Kretzschmar: 2. Platz (Total: 1039),
  • Annika Späth: 3. Platz (Total: 1021), beide 1000er Sterne
  • Vanessa Heye: 5. Platz
  • Mannschaftswertung: Jaana Kretzschmar, Vanessa Heye, Annika Späth: 1. Platz

    Unsere Goldjugend. V.l.n.r. Vanessa Heye, Annika Späth, Jaana Kretzschmar

    Unsere Goldjugend. V.l.n.r. Vanessa Heye, Annika Späth, Jaana Kretzschmar

Unsere Recurve Masterklassse:

  • Marion Weinhardt: 1. Platz,  (Total: 1163), 1000er Stern
    Unsere Goldmaster: (rechts) Marion Weinhardt

    Unsere Goldmaster: Marion Weinhardt (rechts)

Danke an alle für den schönen Tag. Und ein großes Dankeschön an die Ausrichter der Ergoldinger Schützen.

PS: Förderer für unseren Schützenverein Ilmmünster sind immer herzlich willkommen. Gemeinsam ins Gold!

Claudia Schäfer und Anna Haberhauer sind Gau-Vizeköniginnen

Ein Wahnsinns-Wochenende geht für unseren Verein zu Ende: Nach dem Endschießen vergangenen Freitag und dem Erfolg beim Shooty Cup am Samstag, wurden heute im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Mainburg die neuen Gaukönige proklamiert. Erneut standen Ilmmünsterer Schützinnen im Mittelpunkt:

Claudia Schäfer wurde als Gaudamen-Vizekönigin proklamiert, Anna Haberhauer darf sich Gau-Vizekönigin der Jugend nennen.

Die Ilmmünsterer Abordnung mit den beiden feschen Gau-Vizeköniginnen Anna Haberhauer und Claudia Schäfer

Anna und Thomas Haberhauer holen den Shooty-Cup-Bezirksentscheid nach Ilmmünster.

Es war wieder soweit: Wie jedes Jahr trafen sich Schüler-Vereinsmannschaften, um die beste Vereinsmannschaft im Schützenbezirk Niederbayern zu küren, diesmal in Zweikirchen bei Landshut, dem Vorjahressieger. Für den Gau Hallertau hatten sich unsere Ilmmünsterer Nachwuchsschützen Anna und Thomas Haberhauer qualifiziert.

Bei hochkarätiger Konkurrenz hielten sie der nervlichen Belastung stand und schafften es, ihr Können auf dem Punkt abzurufen. Insgesamt 377 Ringe bedeuteten in der Mannschaftswertung mit einem Ring Vorsprung vor der zweitplatzierten Mannschaft Platz 1. Damit haben sich die beiden für den Landesentscheid auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück im Juli qualifiziert.

Mehr noch: Mit 193 Ringen lieferte Anna das Tagesbestergebnis und gewann somit auch, wie bereits im vergangenen Jahr, die Einzelwertung.

Für unseren Verein bleibt dieser grandiose Erfolg nicht ganz folgenlos: Der Austragungsort des Shooty-Cup-Bezirksentscheids 2019 heißt Ilmmünster! Wir heißen schon jetzt die Jugend des Bezirks willkommen!

Gaujugendleiterin Marisa Goossens freut sich mit Anna und Thomas Haberhauer sowie Trainer Falk Schäfer, dass der Shooty-Cup endlich in den Gau Hallertau geholt werden konnte.

Das Ding ist zuhause!