von Hildegard Haberhauer | 2 Mai 2019 | Allgemein

Auf der Jahreshauptversammlung des Schützengaus Hallertau wurde unsere Jungschützin Anna Haberhauer als Gau-Jugendkönigin und ihr Zwillingsbruder Thomas als Hallertauer Vize-Jugendkönig proklamiert. Damit erklimmt zum ersten Mal in der Gaugeschichte eine Ilmmünsterer Schützin den Jugendthron. Ebenso Novum ist, dass ein Geschwisterpaar beide Jugend-Königstitel innehat.
von Hildegard Haberhauer | 2 Mai 2019 | Allgemein
Für unsere 1. Luftgewehrmannschaft nahm die Rundenwettkampfsaison in der Bezirksliga West ein sehr erfolgreiches Ende.
Zunächst konnten beim vorletzten Rundenwettkampf bei den Lokalrivalen in Scheyern, die zu diesem Zeitpunkt noch um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zittern mussten, alle vier Ilmmünsterer Schützen (Anna Haberhauer, Claudia Schäfer, Maria Haberhauer, Falk Schäfer) jeweils ihre Duelle gewinnen, so dass die damit errungenen 3 Mannschaftspunkte Tabellenplatz 2 bescherten.
Befreit konnte man so Niederlauterbach 3 zuhause zum letzten Rundenwettkampf der Saison empfangen. An Position 1 trat Anna Haberhauer an den Stand. Mit 392 Ringen ließ sie ihrem Gegner, der 379 Ringe erzielte, keine Chance. Claudia Schäfer an Position 2 musste sich mit 382 Ringen nur denkbar knapp um einen Ring ihrem Gegner aus Niederlauterbach geschlagen geben. Maria Haberhauer tat es ihrer Schwester Anna gleich und holte an Position 3 mit tollen 391 Ringen klar einen weiteren Einzelpunkt. Ihre Niederlauterbacher Gegnerin hatte mit 367 Ringen nichts entgegenzusetzen. An Position 4 war Ersatzschütze Thomas Haberhauer eingesprungen. In seinem zweiten Bezirksligaeinsatz konnte er sein Duell mit 378 : 373 Ringen gewinnen. Insgesamt bedeuteten 3 : 1 Einzelpunkte weitere 3 Mannschaftspunkte; Platz 2 in der Abschlusstabelle der Bezirksliga West ist der verdiente Lohn.
Mit 1543 Ringen stellten die Vier dabei einen neuen Mannschafts-Vereinsrekord auf, der gespannt auf die nächste Rundenwettkampf-Saison hoffen lässt.
Mit einem Ringdurchschnitt von 386,10 Ringen kann sich Anna Haberhauer in der Einzelwertung der Bezirksliga West zudem über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Blicken auf eine erfolgreiche erste Saison in der Bezirksliga zurück: Anna, Thomas und Maria Haberhauer, Claudia und Falk Schäfer
Auf Gauebene konnte die 2. Luftgewehrmannschaft (Johannes Panradl, Christian Mennacher, Richard Seemüller, Johannes Eicheldinger, Sabine Huber, Christoph Gerblinger) bis zum letzten Wettkampftag ihre Führungsposition in der Gruppe C Süd verteidigen. 16 : 4 Mannschaftspunkte und ein Mannschaftsringschnitt von 1454,6 sicherten die Meisterschaft und den Aufstieg in Gruppe B in der kommenden Wettkampfsaison.
Auch die 1. Jugendmannschaft (Thomas Haberhauer, David Brand, Franziska Wagenknecht, Sarah Lakotta, Valentin Kainz, Daniel Langer) hat Anlass zum Feiern. In der Jugendgruppe Süd mussten sie lediglich im letzten Rundenwettkampf ihre einzige Saisonniederlage gegen Dürnzhausen einstecken. Mit 14 : 2 Punkten und einem Schnitt von 1042,5 Ringen war ihnen die Meisterschaft aber nicht mehr zu nehmen. Thomas Haberhauer gewann mit 380,71 Ringen im Schnitt souverän die Einzelwertung in der Jugendklasse.
Unglücklich verlief die Saison für die 1. Luftpistolenmannschaft (Peter Krause, Richard Seemüller, Johannes Eicheldinger, Erwin Heidenkampf) in der Gauliga, in der heuer zum ersten Mal im Ligamodus Mann gegen Mann geschossen wurde. In der Abschlusstabelle blieb mit 8 : 22 Mannschaftspunkten und einem Ringschnitt von 1370,6 Ringen nur der 6. und damit letzte Tabellenplatz.
Die 2. Pistolenmannschaft (Marek Püstel, Mirko Wendler, Georg Stemmer, Monika Stemmer, Benedikt Wiltsch, Karl-Heinz Bauer) konnte sich mit einem ausgeglichenen Punktestand von 10 : 10 Punkten und einem Mannschafts-Durchschnitt von 1352,8 Ringen in der Gruppe B über Platz 3 in der Abschlusstabelle freuen. Mirko Wendler belegte in der Einzelwertung der Gruppe B mit im Schnitt 348,10 Ringen Platz 3.
von Hildegard Haberhauer | 11 April 2019 | Allgemein

Claudia Schäfer ist Bezirks-Vizekönigin 2019! Mit einem 26,6 Teiler musste sie sich nur knapp der Schützin aus dem Gau Landshut geschlagen geben. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
von Hildegard Haberhauer | 11 April 2019 | Allgemein

Große Ehre für Anna Haberhauer: Auf dem Bezirksjugendtag in Zeholfing/Landau wurde sie zur Nachwuchssportlerin 2018 des Schützenbezirks Niederbayern gewählt. Bezirksjugendleiterin Marisa Goossens gratulierte herzlich zu diesem Erfolg.
von Hildegard Haberhauer | 28 Februar 2019 | Allgemein
Beim traditionellen Königsschießen gelang Maria Haberhauer mit einem 111 Teiler der beste Schuss des Abends. Damit wird ihr die große Ehre zuteil, im nächsten Jahr den Verein bei offiziellen Anlässen zu repräsentieren. Brezenkönig mit dem zweitbesten Schuss (140 Teiler) wurde Marek Püstel. Die Jugend-Krone sicherte sich Anna Haberhauer mit einem 179 Teiler.

Brezenkönig Marek Püstel, Schützenkönigin 2019 Maria Haberhauer, Wurstkönig (Schützenkönig 2018) Johannes Eicheldinger
von Hildegard Haberhauer | 28 Februar 2019 | Allgemein
Gesucht wurden die besten Schützen des Vereins in den Kategorien Luftgewehr, Luftgewehr Jugend, Luftgewehr Schüler aufgelegt und Luftpistole.
Die jeweils fünf ringbesten Schützen aus dem Vorkampf durften sich in einem Finale, das über 10 Schuss und in Zehntelwertung ausgetragen wurde, untereinander messen. Die Addition der Ringzahlen aus Vorkampf und Finale ergab das Gesamtergebnis.
Hochklassig ging es bei den Luftgewehrschützen in der offenen Klasse zu. Bereits im Vorkampf hatte Anna Haberhauer mit 392 Ringen einen Vorsprung von 7 Ringen auf die Vereinskollegen herausgeschossen. Auch im Finale (101,7 Ringe) gab sie sich keine Blöße und so holte sie sich an ihrem 15. Geburtstag mit satten 10 Ringen Vorsprung den Titel des Vereinsmeisters. Vize-Vereinsmeisterin wurde Maria Haberhauer (Vorkampf 383, Finale 100,6) vor Falk Schäfer (385; 96,7). Den vierten Platz belegte Thomas Haberhauer (378; 101,4). Fünfte wurde Claudia Schäfer (384; 94,2).

Luftgewehr Finalisten 2019 v.l.n.r.: Thomas Haberhauer, Anna Haberhauer, Falk Schäfer, Maria Haberhauer, Claudia Schäfer
Sehr eng her ging es dagegen bei den Luftpistolenschützen. Am Ende trennten den Erstplatzierten Johannes Eicheldinger (360; 88,8) nur drei Zehntel vom Zweiten Erwin Heidenkampf (361; 87,5). Den dritten Platz belegte Peter Krause (346; 97,5). Vierter wurde Mirko Wendler (346; 91,2) vor Marek Püstel (332; 83,5).

Luftpistole Finalisten v.l.n.r.: Marek Püstel, Johannes Eicheldinger, Erwin Heidenkampf
In der Jugend gewann Franziska Wagenknecht (343; 91,0) knapp vor David Brand (340; 93,2). Den dritten Platz belegte Sarah Lakotta (329; 93,9), vor Daniel Langer (307; 91,1) und Valentin Kainz (312; 68,8).
In der Schülerklasse aufgelegt siegte die erst seit kurzem trainierende Anna Baranowski (176; 83,7) überlegen. Auf den weiteren Plätzen folgten Theresa Wagenknecht (116; 68,5), Oliver Biskup (116; 62,7) und Leon Hainzinger (95; 70,4).
Folge uns