Zum letzten Rundenwettkampf in der Niederbayernliga musste die erste Luftgewehrmannschaft des SV „Frohsinn“ Ilmmünster bei Immergrün Ludmannsdorf antreten. Vor dem Wettkampf war klar: Gewinnt llmmünster, bleibt Ilmmünster in der Niederbayernliga und Ludmannsdorf steigt in die Bezirksliga ab. Gewinnt dagegen Ludmannsdorf, bleibt Ludmannsdorf in der Niederbayernliga und Ilmmünster bliebe nur dann in der Niederbayernliga, wenn nachfolgend Pfaffenberg gegen Kirchdorf gewinnen würde.
Dementsprechend standen die Schützen beider Mannschaften gehörig unter Druck und es entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Früh zeichnete sich dabei ab, dass die Position 3 an Ilmmünster sowie die Positionen 4 und 5 an Ludmansdorf gehen würden, so dass die Entscheidung in knappen Duellen auf den Positionen 1 und 2 fallen würde. Und so kam es dann auch.
Auf den Positionen 5 und 4 mussten Falk Schäfer (364:381 gegen Bettina Hainzinger) und David Brand (370:383 gegen Günter Bachmaier) den Punkt ihren Gegnern aus Ludmannsdorf überlassen, während Claudia Schäfer auf Position 3 mit starken 384 Ringen gegen ihren Gegner Markus Steinbeck (380 Ringe) überraschte.
An Position 1 schoss Thomas Haberhauer lange Zeit relativ unglücklich. Zahlreiche 9,9-er sorgten dafür, dass er bis zum Beginn der 4. Serie meist knapp hinter seiner Ludmannsdorfer Kontrahentin Silja Peters zurücklag. Doch als Peters zu Beginn der letzten Serie zweimal hintereinander nur eine 8 traf, kippte das Duell und Thomas Haberhauer konnte mit einer starken 99-er Schlussserie den Punkt für Ilmmünster holen (388:381).
So musste die Entscheidung in diesem Abstiegskrimi an Position 2 fallen, wo die beiden langsamsten Schützen aufeinandertrafen, die mit der Anzahl ihrer Schüsse den gesamten Wettkampf nahezu gleichauf lagen. Dabei war die Ilmmünsterin Maria Haberhauer meist leicht in Front. Doch immer dann, wenn es so aussah, als ob sie sich von ihrem Gegner Rainer Bachmeier etwas absetzen könnte, sorgte sie mit einer 7 oder einer 8 wieder für Spannung. So blieb dieses Duell bis zum letzten Schuss offen und erst, als Maria Haberhauer mit ihrem 40. Schuss den Wettkampf beendete, stand fest, dass dieser Punkt mit 380:377 an Ilmmünster geht.
Mit diesem 3:2-Sieg sicherten sich die Ilmmünsterer Luftgewehrschützen den Klassenerhalt und dürfen auch im nächsten Jahr wieder in der Niederbayernliga antreten. In der Abschlusstabelle kletterte die Mannschaft sogar noch auf Platz 3!

Abschluss der Rundenwettkämpfe auch auf Gauebene
Auch auf Gauebene wurde die RWK-Saison 2024/25 inzwischen abgeschlossen.
Die 2. Ilmmünsterer Luftgewehrmannschaft machte es dabei besonders spannend. Im letzten Rundenwettkampf, in dem der direkte Absteiger aus der B-2-Klasse ermittelt wurde, traf Ilmmünster auf Enzelhausen. Mit einem Mannschaftsergebnis von 1422 Ringen behielt Ilmmünster die Oberhand über Enzelhausen (1391 Ringe). Der Klassenerhalt in der B-2-Klasse konnte so im letzten Moment gesichert werden.
Weniger glücklich als die Luftgewehrschützen agierten in der abgelaufenen Saison die beiden Luftpistolenmannschaften. Beide Luftpistolenmannschaften beendeten die Saison in der Gruppe A bzw. C als Gruppenletzter und werden in der nächsten RWK-Saison eine Klasse tiefer an den Start gehen.
Folge uns